Am 8. September 2017 hat die Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. im Rahmen einer Festveranstaltung die Langhans-Gedenkstätte im ehemaligen Mausoleum Massute eingeweiht. Anschließend konnte die Eröffnungsausstellung besichtigt werden, und es gab Gelegenheit zum Gespräch. Getränke und Speisen wurden von der mobilen Friedhofsbar der Kulturkapellen angeboten.
In der Langhans-Gedenkstätte wird mit einer Ausstellung an Leben und Werk von Carl Gotthard Langhans (1732–1808) und Carl Ferdinand Langhans (1781–1869) erinnert.
PROGRAMM ZUR ERÖFFNUNG
Freitag, 8. September 2017, 17 Uhr
Grußworte
Pfarrer Jürgen Quandt Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Professor Frank Prietz Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V.
Pedro Moreira Nedelykov Moreira Architekten
Einführung in die Eröffnungsausstellung „Carl
Gotthard Langhans: Meister des Klassizismus in Deutschland“, Dauerleihgabe von Haus Schlesien, Königswinter
Nicola Remig Dokumentations- und Begegnungszentrum, Haus Schlesien
Carola Aglaia Zimmermann Berlin
PRESSEBERICHTE
Presseberichte und Zeitschriftenartikel zur Sanierung des Mausoleums und Eröffnung der Langhans-Gedenkstätte ... weiterlesen
PHOTOS