Sonntag, 27. April, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 25. Mai, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 29. Juni, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 27. Juli, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 31. August, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September, 14 bis 17 Uhr
Öffnung der Langhans-Gedenkstätte mit Ausstellung
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 28. September, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 26. Oktober, 14 bis 17 Uhr (letzter Sonntag im Monat)
Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte im Jahr 2025
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Winterpause in der Langhans-Gedenkstätte bis April 2026
Wir stehen dennoch für Führungen / Auskünfte zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern an: langhansgesellschaft@gmail.com
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Jerusalems- und Neue Kirche III, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg