Im Jahr 2020 hat die Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V. die Restaurierung des beschädigten Gemäldes Bildnis des Oberbaurates Carl Ferdinand Langhans (1853) des schlesischen Malers Friedrich Keil bei der Nationalgalerie Berlin initiiert und die Finanzierung übernommen.
Das Gemälde befindet sich seit über 125 Jahren (seit dem Ankauf aus Breslauer Privatbesitz im Jahr 1895) im Besitz der Nationalgalerie Berlin und wurde in Berlin noch nie öffentlich ausgestellt. Um eine Ausstellung des Gemäldes möglich zu machen, mußte das Bild zunächst restauriert werden. Derzeit (2023) fehlt noch ein Rahmen für das Bildnis des Oberbaurates Carl Ferdinand Langhans, der passend für dieses Gemälde neu angefertigt werden müßte.
Initiierung und Finanzierung des Restaurierungsprojekts: Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V.
Auftraggeberin: Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Berlin Preußischer Kulturbesitz
Gemälderestauratorin: Ramona Roth, Berlin
Aktualisierung 2025
Für 2025 ist die Finanzierung eines sonderangefertigten Rahmens für das Gemälde geplant, der durch die Alte Nationalgalerie beauftragt und unseren Verein bezahlt werden werden wird. Nur mit einem Rahmen wird das Gemälde ausstellungsfähig.