Freitag, 13. Mai 2022, 10 bis 14 Uhr
Frühjahrputz: Wir machen unseren Friedhof schön!
Ehrenamtsaktion #meinschönerFriedhof
Die Langhans-Gesellschaft ist dabei!
Verschönern Sie am 13. Mai zwischen 10 und 14 Uhr gemeinsam mit Ihrer Nachbarschaft Ihren Friedhof! Lassen Sie uns gemeinsam gärtnern, pflegen, gießen, pflanzen, aufräumen, harken, sauber machen und miteinander ins Gespräch kommen. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie bei allen Tätigkeiten.
Es beteiligen sich folgende Friedhöfe in Berlin: Reinickendorf: Friedhof Golgatha-Gnaden, Holländerstraße 36; Wedding: Friedhof Sophien III/Friedhof St. Elisabeth II, Freienwalder Straße 19; Prenzlauer Berg: Friedhof Georgen-Parochial I, Greifswalder Straße 229–234; Friedrichshain: Friedhof Georgen-Parochial II, Landsberger Allee 48–50; Kreuzberg: Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Mehringdamm 21; Neukölln: Friedhof St. Thomas, Hermannstraße 180.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fragen zum Ehrenamts-Aktionstag und unseren Friedhöfen: info@evfbs.de, Telefon (030) 61202714
Ort: Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Sonntag, 8. Mai 2022, 18 bis 19.30 Uhr (über Zoom als Video-Konferenz)
Ordentliche Mitgliederversammlung der Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft 2022
Die Details wurden den Mitgliedern schriftlich bekanntgegeben.
Sonntag, 1. Mai 2022, 14 bis 16 Uhr (erster Sonntag im Monat)
Saisonbeginn: Reguläre Öffnung der Langhans-Gedenkstätte
Ausstellung „Meister des Klassizismus in Deutschland: Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans“
Ort: Mausoleum Massute, Friedhof Jerusalems- und Neue Kirche III, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Lage auf dem Friedhof: Hinter dem Haupteingang Mehringdamm 21 rechts halten, dann links auf den Sandweg abbiegen und diesem für 100 m folgen. Die Gedenkstätte Langhans liegt rechts an der Friedhofsmauer.
Sonntag, 13. März 2022, 10 Uhr
Gedenkstunde zum 241. Geburtstag von Karl Friedrich Schinkel (1781 bis 1841), preußischer Baubeamter, Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner
Veranstalter: Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg
Ort: Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin-Mitte, Schinkel-Grab
Mittwoch, 16. Februar 2022, 15.30 Uhr
Feierstunde am 250. Geburtstag von Friedrich Gilly (1772 bis 1800)
Vortrag von Prof. Dr. Fritz Neumeyer, anschl. Gedenken am Grab von David Gilly
Siehe auch Projekte: Friedrich Gilly 250
Ort: Kapelle der Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Mehringdamm 21, 10961 Berlin-Kreuzberg
Veranstalter: Carl-Gotthard-Langhans-Gesellschaft Berlin e.V., Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg, Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Freitag, 14. Januar 2022
241. Geburtstag von Carl Ferdinand Langhans
Carl Ferdinand Langhans (1781–1869) war ein deutscher Architekt, schlesisch-preußischer Baubeamter, Theaterpraktiker, Erfinder, Architekturschriftsteller und Multimediakünstler.