Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluß haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Bauten von Carl Gotthard Langhans
Tieranatomisches Theater (TAT) / TAT auf Facebook
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik im Langhans-Bau „Tieranatomisches Theater“ (Humboldt-Universität zu Berlin), temporäre Langhans-Ausstellung
Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute
Ausstellung, Lesungen, Führungen und Vorträge zu Leben und Werk von Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans, Berlin
Bedeutung von Architektur und Bildsprache des Brandenburger Tores - Torspaziergänge mit Dr. Zitha Pöthe-Elevi, Berlin
Personen, Stadt, Land
Schadow Gesellschaft Berlin e.V.
Bürger für Denkmale - Stiftung Denkmalschutz Berlin
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.
Haus Schlesien in Königswinter
Schlesisches Museum zu Görlitz
Gesellschaft der Freunde Kants und Königsbergs e.V.
Historisches Berlin
Denkmalschutz, Restaurierung, Sanierung Parochialkirche und Kirchturm mit Glockenspiel, Gartendenkmale, historische Grabstätten, Brunnen
Verein für die Geschichte Berlins e.V.
Teil des Bürgerforums Mitte: Wiedergewinnung der Berliner Mitte für die Bürger; Ausstellungen, öffentliche Veranstaltungen, Vorträge, Gutachten
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
Erhaltung und Restaurierung historischer Gebäude, Rekonstruktion, Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses von Alt-Berlin
Bürgerliche städtische Kultur, Stadtreparatur, Bewußtsein für traditionelle Architektur,
Stadtbildpflege, historische Mitte Berlins
Förderverein Berliner Schloss e.V.
Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses, Rekonstruktion der historischen Fassaden, Kuppel
Förderverein / Errichtungsstiftung Bauakademie
Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie in Berlin
Historische Friedhöfe
AG Friedhofsmuseum e.V. mit den Kulturkapellen
Über Führungen, Konzerte, Lesungen und Diskussionen, Flyer, Leit- und Infosysteme, Audioguides u.v.m. sollen die historischen Friedhöfe Berlins wieder stärker in das Bewusstsein und den Alltag der
Menschen gebracht werden
Gemeinnütziger Förderverein für den alten St.-Matthäus-Friedhof in Berlin-Schöneberg
Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg
Wo sie ruhen (App)
Bedeutende Grabstätten auf historischen Friedhöfen in Deutschland, audiovisueller Rundgang
Bautechnikgeschichte und Ingenieurbaukunst
Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Technische Aspekte der Geschichte des Bauens in Forschung und Lehre, in Baupraxis und Denkmalpflege, überregional
Arbeitskreis Technikgeschichte des VDI (Berlin)
Vortragsreihen zur Bautechnikgeschichte aller Jahrhunderte, Geschichte moderner Technik, Verkehrsgeschichte
Fördert Bewußtsein für die Leistungen der Bauingenieure und alle anderen Ingenieurwissenschaften im Bauwesen, insbesondere für deren kulturelle und künstlerische Aspekte
Berliner Gaslicht: Erhaltung als technisches Denkmal, Förderung als Kulturgut